Die Reparatur Ihres Fahrradakkus - verschiedene Lösungen für unterschiedliche Akkuprobleme

Mit einem E-Bike kommen Sie schnell, kostengünstig und umweltfreundlich von A nach B, sowohl im Alltag als auch bei sportlichen und entspannten Ausflügen. Das Herzstück jedes E-Bikes bildet selbstverständlich der Akku: Er bestimmt über Reichweite und Geschwindigkeit und ohne ihn können die meisten E-Bikes nur schwer bewegt werden.

Zum besseren Verständnis dieses Artikels, erfahren Sie an dieser Stelle, woraus ein E-Bike Akku eigentlich besteht.

Eine Fahrradbatterie besteht im Wesentlichen aus 3 Hauptkomponenten:

  • ein Gehäuse, das den Innenraum schützt
  • ein Paket mit meist 40-50 Batteriezellen, in denen die Energie gespeichert wird
  • die Leiterplatte (ehemals Battery Management System), die dafür sorgt, dass die Zellen gleichmäßig geladen und entladen werden.

Wir bei Heskon haben uns auf die Reparatur, Instandsetzung und den Austausch des Akkus spezialisiert und bieten dank unseres großen Expertenteams die für Ihr E-Bike relevanten Akkku-Reparaturen an. Sie haben Fragen oder ein bestimmtes Anliegen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Überblick über die Terminologie: Welchen Service benötigen Sie?

Der E-Bike Akku eines jeden Fahrrads ist komplex. Die verbaute Technologie, aber auch die dazugehörige Terminologie können für unbedarfte Nutzer überwältigend sein. Wir als E-Bike-Spezialist an Ihrer Seite erklären im Folgenden kurz und präzise, was die jeweiligen Fachausdrücke bedeuten und welcher Service damit jeweils verbunden ist. Meist geht es jedoch ums Gleiche - der Akku geht nicht mehr und muss teilweise oder vollständig repariert werden. Wichtig zu wissen: Eine Reparatur kann verschiedene Arbeiten am Akku beinhalten!

Generell geht es bei der Reparatur von E-Bike-Akkus darum, bestehende Schäden oder Fehlfunktionen zu beheben, ohne den gesamten Akku zu ersetzen, also einen Neukauf zu vermeiden. Typische mögliche Reparaturen umfassen den Austausch defekter Bauteile, wie Sicherungen oder Leiterplatten, sowie die eventuelle Behebung von Softwareproblemen oder der Austausch von defekten Zellen. Unser Reparaturservice sorgt dafür, dass Ihr E-Bike-Akku schnell wieder einsatzbereit ist – eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, die Umwelt und Geldbeutel schont. Im Folgenden erläutern wir die Bedeutung verschiedener Begriffe rundum das Thema Akku-Reparatur.

Akku-Zellentausch – Mit neuer Power zurück aufs Bike!

Der Zellentausch bezeichnet den Austausch der Lithium-Ionen-Zellen innerhalb eines E-Bike-Akkus, wenn diese an Kapazität verlieren oder defekt sind. Meist funktioniert der Akku dann noch, aber nicht so gut, wie erwartet.

Statt den gesamten Akku zu ersetzen, tauschen wir bei Heskon nur die Zellen aus und verwenden dabei hochwertige Ersatzteile, um die ursprüngliche Leistung oder sogar eine Kapazitätssteigerung zu erzielen. So erhalten Sie einen quasi neuwertigen Akku mit dessen erheblich verlängerter Lebensdauer. Gegebenenfalls ersetzen wir auch die Leiterplatte. Diese Arbeiten werden manchmal auch das “neu bestücken” eines Fahrradakkus genannt.

Akku-Refurbishing – Wir hauchen dem Akku neues Leben ein!

Refurbishing ist mit der Reparatur eines Akkus gleichzusetzen. Refurbishing bedeutet, einem E-Bike-Akku durch umfassende Überholung neues Leben einzuhauchen. Neben dem Austausch von Zellen können auch Gehäuse, Kontakte oder gegebenenfalls Softwarekomponenten überarbeitet werden. Damit erhält Ihr Akku eine komplette technische Auffrischung. Ideal für alle, die eine nachhaltige Lösung suchen und gleichzeitig die volle Leistung ihres E-Bike-Akkus zurückgewinnen möchten.

Akku-Wartung – Lassen Sie Ihren Akku in altem Glanz erstrahlen

Die Pflege von E-Bike-Akkus ist entscheidend, um deren Lebensdauer zu maximieren und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unser Service bei Heskon unterstützt Sie dabei, die volle Leistungsfähigkeit Ihres Akkus langfristig zu erhalten, indem wir Zellen, Kontakte, Ladezyklen und Software bei der Reparatur überprüfen. Es handelt sich hierbei um präventive Maßnahmen, die Schäden vorbeugen können.

Ein wichtiger Teil der Akkupflege liegt jedoch bei Ihnen selbst: Durch korrektes Aufladen, die regelmäßige Reinigung der Kontakte und eine sachgemäße Lagerung tragen Sie maßgeblich zur Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres Akkus bei. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie sorgenfrei und mit optimaler Leistung unterwegs sind.

Warum sollte man seinen Akku überholen lassen?

Den E-Bike Akku überholen zu lassen erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, da der Akku einen entscheidenden Einfluss auf die Freude am E-Bike fahren nimmt. Damit Sie für sich selbst entscheiden können, ob Sie einen unserer herausragenden Services in Anspruch nehmen möchten, finden Sie hier eine Übersicht mit den Vorteilen von Akku-Services für E-Bikes:

  

  • Kosteneffizienz: Akku-Services wie Zellentausch oder Revision sind deutlich günstiger als der Kauf eines komplett neuen Akkus.
  • Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Durch die Wiederverwendung von Gehäuse und Elektronik wird Elektronikmüll reduziert und die Umwelt geschont.
  • Leistungs Wiederherstellung: Die Kapazität und Reichweite des Akkus wird auf das ursprüngliche Niveau oder sogar darüber hinaus gebracht.
  • Individuelle Anpassung und Flexibilität: Der Akku kann bei Bedarf auf eine höhere Kapazität aufgerüstet oder genau auf die Bedürfnisse angepasst werden.
  • Sicher und professionell: Fachmännische Dienstleistungen gewährleisten eine sichere und effiziente Nutzung des Akkus.

Auch wenn Ihr Akku nicht in unserem Sortiment gelistet ist, sollten Sie nicht zögern, uns zu kontaktieren! Wir kümmern uns auch um individuelle Anfragen mit größter Sorgfalt und können in fast jedem Fall eine maßgeschneiderte Lösung für Sie ausarbeiten. Dies bestätigen auch unsere zufriedenen Kunden: Bei Trusted Shops haben wir uns mit 4,80 / 5 Sternen eine “sehr gute” Bewertung erarbeitet.

Alles, was Sie über E-Bike-Akkus wissen müssen

Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Crash-Kurs rund ums Thema E-Bike Akkus. Mit diesem sollten Sie ein solides Verständnis für den Aufbau von Akkus erhalten, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, welcher Akku-Service der richtige für Sie ist. Im Zweifelsfall steht Ihnen selbstverständlich auch unser Expertenteam zur Verfügung.

Die Bestandteile eines E-Bike-Akkus

Ein E-Bike-Akku ist ein hochkomplexes Bauteil, das aus drei Hauptkomponenten besteht: einem schützenden Gehäuse, einem Zellpaket aus 40-50 Energiespeicherzellen und einer Platine, auch bekannt als Battery Management System (BMS), die das Laden und Entladen der Zellen steuert. Mit der Zeit verliert der Akku durch Ladezyklen an Kapazität, was sich auf die Reichweite und Leistung des E-Bikes auswirkt.

Revision, Zellentausch und Reparatur – die Möglichkeiten zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit

Um die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, kann eine Revision von unserem Expertenteam durchgeführt werden. Dabei werden die Energiespeicherzellen vollständig ausgetauscht, sodass der Akku wieder seine ursprüngliche oder sogar eine verbesserte Kapazität erreicht.

Das Gehäuse und die Platine werden in der Regel beibehalten, sofern sie noch einwandfrei funktionieren. Bei einer Reparatur hingegen kann auch ein defektes Gehäuse oder eine beschädigte Platine instandgesetzt oder ersetzt werden. Begriffe wie Zellentausch und Akku Refurbishing beziehen sich im Prinzip auf die gleichen Arbeiten, die darauf abzielen, die Funktionalität des Akkus wiederherzustellen.

Zur Fahrradakku-Reparatur bei Heskon!

Ein leistungsstarker und zuverlässiger Akku ist essentiell für ein funktionstüchtiges, verlässliches E-Bike. Ob Sie auf der Suche nach Akkureparatur, Zellentausch, Refurbishing oder Revision sind – bei Heskon bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Akku wieder in Bestform zu bringen.

Unser Service ist nicht nur kostengünstig und nachhaltig, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Akku technisch einwandfrei funktioniert und Sie lange Zeit begleitet. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten und finden Sie die optimale Lösung für Ihren E-Bike-Akku – damit jeder Kilometer wieder ein Genuss wird!

Wir helfen auch via WhatsApp